TERMIN BUCHENclickdoc
  • Home
  • Aktuelles
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Margarete Weber
    • Andrea Golumbeck
    • Erza Alidema
  • Praxisschwerpunkte
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Allergiediagnostik
      • Audiometrie
      • Endoskopie
      • Geschmackstest (Gustometrie)
      • Gleichgewichtsprüfung
      • Hyposensibilisierung
      • Krebsnachsorge
      • Ohrmikroskopie
      • Otoneurologische Diagnostik
      • Riechtest (Olfaktometrie)
      • Rhinomanometrie
      • Stimmdiagnostik
      • Tympanometrie
      • Ultraschalldiagnostik
    • Gesundheitsleistungen
      • Ernährungsberatung
      • Gesundheitsberatung
      • Infusionstherapie
      • Impedanzanalyse
      • Lipolyse-Therapie
      • Krebsvorsorge
      • Raucherentwöhnung
      • Tauchsport-Untersuchung
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lage
 header1.jpg
 header2.jpg
 header3.jpg
Previous Next
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Margarete Weber
    • Andrea Golumbeck
    • Erza Alidema
  • Praxisschwerpunkte
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Allergiediagnostik
      • Audiometrie
      • Endoskopie
      • Geschmackstest (Gustometrie)
      • Gleichgewichtsprüfung
      • Hyposensibilisierung
      • Krebsnachsorge
      • Ohrmikroskopie
      • Otoneurologische Diagnostik
      • Riechtest (Olfaktometrie)
      • Rhinomanometrie
      • Stimmdiagnostik
      • Tympanometrie
      • Ultraschalldiagnostik
    • Gesundheitsleistungen
      • Ernährungsberatung
      • Gesundheitsberatung
      • Infusionstherapie
      • Impedanzanalyse
      • Lipolyse-Therapie
      • Krebsvorsorge
      • Raucherentwöhnung
      • Tauchsport-Untersuchung
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lage
  • Diese Seite als PDF drucken
  • RSS-Feed
  • Auf Xing mitteilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Per Mail empfehlen
  • vCard speichern
  • Auf Whatsapp teilen

Warzen – erfolgreich und dauerhaft behandeln

Wer kennt sie nicht, die lästigen Warzen, die scheinbar niemals verschwinden und gegen die es offensichtlich mehrere Behandlungsmethoden gibt. Doch welche ist die richtige? Und unter welchen Umständen ist die Wirkung tatsächlich von Dauer?

Diesen Fragen gingen Hautärzte aus Italien nach. Im Rahmen einer Studie mit 199 Teilnehmern untersuchten sie, welche Erfolgsquote bei den einzelnen Behandlungsformen zu erwarten ist, und welche individuellen Faktoren Einfluss auf das Risiko einer Warze und dessen Wiederauftreten nehmen.

Die Studienteilnehmer wurden in vier Gruppen unterteilt. Bei einer Gruppe wurde die Warze mittels gepulstem Farbstofflaser (PDL) behandelt. Die zweite Gruppe erhielt eine Behandlung mit CO2-Laser. Bei der dritten Gruppe wurde die Warze mit einer Säuretinktur therapiert, während die vierte Gruppe an einer Kryptotherapie, das heißt einer Vereisung der Warze, teilnahm. Alle Teilnahmer waren das erste Mal von einem Warzen-Befall betroffen.

Im Ergebnis zeigte sich, dass 115 von den 199 Patienten nach 24 Wochen keine Warze mehr hatten. Der CO2-Laser wirkte dabei am schnellsten. Die Betroffenen waren nach etwa vier Wochen warzenfrei. Die Kältebehandlung hingegen zeigte ihre Wirkung erst nach etwa 24 Wochen.

Die Rückfallquote war bei der Farbstofflaser-Behandlung am geringsten und lag nach einem halben Jahr bei  26 %. Nach der Säurebehandlung kam es bei 45 % zur Rückkehr der zuvor entfernten Warze. Nach Vereisung trat die Warze bei 46 % wieder auf und in der Lasergruppe lag die Rückfallquote bei 52 %.

Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass die Warze nach Entfernung zurückkehrt, hängt neben der Therapiemethode aber auch vom Alter der Betroffenen ab. Diejenigen im Alter von unter 26 Jahren hatten im Vergleich zu älteren Studienteilnehmern eine um 50 % reduzierte Rückfallquote.

Interessanterweise lässt bei Rauchern der Behandlungserfolg sehr viel länger auf sich warten. Zudem erhöhe sich die Rückfallquote bei Rauchern im Vergleich zu Nichtrauchern um das Fünffache, so die Studienautoren.

Bencini P L et al.
Risk factors for recurrence after successful treatment of warts: the role of smoking habits.
JEADV, online first 1/2017

Zurück zur Übersicht

Margarete Victoria Weber
FA für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

An der Schule 31
21335 Lüneburg

Telefon: +49 (4131) 391260
Telefax: +49 (4131) 390213
 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz